Allgemein Unter Polieren versteht man Feinbearbeitungsverfahren zur Glättung von Oberflächen, bei denen manuell oder maschinell Material mit Hilfe von . Polieren ist ein glättendes Feinbearbeitungsverfahren für verschiedene Materialien. Manuelles Polieren bedeutet Gegenstände oder Flächen mit einem weichen Tuch oder einer weichen Bürste nach dem Reinigen, oft unter Zuhilfenahme .
Durch Polieren entsteht eine glatte, glänzende Oberflächenoptik. Riefen, Kratzer, Lunker, Einschlüsse und sonstiges können durch . Chemisches Polieren beseitigen Grate und Partikel von der gesamten Oberfläche. Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT nutzt Laserstrahlung zum automatisierten Polieren von Bauteilen mit komplexen 3D-Oberflächen.
Ob Dekorteile, Armaturen oder Fittings, das Polieren von Metallen gipfelt in einer perfekt veredelten Oberfläche – und das obendrein kostengünstig im Lohn. Praxiserprobte und international bewährte Polierverfahren von Trowal können vielfach das Handpolieren sowohl in technischer als auch .